Wissenswertes rund um den Hoop Reifen

Hoop Reifen Grösse und welcher Hoop ist der Richtige?

Hoop Grösse und Möglichkeiten wie du deine ideale Beginner Dance Hoop Grösse herausfindest:

Für ein Beginner Dance Hoop kannst du vom Boden bis zu deinem Bauchnabel messen. Dies ist die ideale Mindestgrösse für einen Beginner Dance Hoop. Es ist aber nur ein Richtwert und muss nicht exakt auf den Millimeter stimmen ;) Bist du von der Statur eher kurvig, dann empfehle ich dir nach der Kleidergrösse zu gehen (XS: ca. 88-90cm / S: ca. 90-95cm / M: ca. 95-100cm / L: ca. 100-105cm / XL: ca. 110-130cm).

 

Umso grösser der Reifen, um so einfacher ist es zu Beginn am Bauch zu hoopen. Um später vielleicht Offbodytricks (zB Würfe, Escalator, Isolations usw.) zu lernen, ist ein kleinerer und leichterer Hoop (zB aus HDPE oder PP Polypro) sinnvoll.

 

Fitness oder Beginner Dance Hoop, King Size (XXL) Hoop, Polypro (PP) oder HDPE?

Du fragst dich, welcher Hoop Reifen?

 

Fitness Hoops sind seit 2002 der TREND, es gibt verschiedene Ausführungen (Noppen etc). Diese sind meist aus 25mm Rohrstärke und ein Gewicht von ca. 600g. Schwerer sollten sie meiner persönlichen Meinung nicht sein bzw. sollte dann auf die richtige Bewegung und Muskulaturaufbau geachtet werden.

 

Meine Beginner Dance Hoops sind  aus 20mm Rohrstärke und einem Gewicht von ca. 350 - 450g und können grundsätzlich genauso für Fitnessübungen verwendet werden.

 

Mein Tipp:

Um Hoop Dance oder Hoop Fitness effektiv auszuführen, muss der Reifen nicht schwer sein!

 

Aus meiner persönlichen Erfahrung & der meiner Kunden, kann ich JEDEM einen Beginner Dance Hoop empfehlen, egal ob du Fitness oder Hoop Dance ausprobieren möchtest. Das ist DER Reifen für beides. Der Reifen sollte gross genug sein, damit du von Beginn an Freude hast und es auf Anhieb gut klappt.

 

Der King Size Hoop ist noch etwas grösser als der Beginner Dance Hoop, quasi ein XXL Reifen, aber genau dasselbe Rohr. Dieser Hoop eignet sich für Menschen, die vielleicht etwas in der Bewegung eingeschränkt oder voluminöser sind. Aber auch ideal zum Erlernen von Shoulderhooping. Dadurch, dass der Reifen grösser ist, muss die richtige Bewegung nicht so exakt ausgeführt werden bzw. kannst du dir in der Bewegung/Rhythmus mehr Zeit lassen. In den Grössen 110cm, 120cm und 130cm erhältlich (Gewicht ca. 700 - 800g). 

 

Polypro (PP) & HDPE Hoops sind vom Material her anders bzw. leichter als Beginner Dance oder Fitness Hoops. PP & HDPE Hoops sind für leicht Fortgeschrittene bzw. für Hoop Dance Tricks an der Hand/Arm, Isolations, Würfe etc. geeignet.

 

Für eine kostenlose & unverbindliche Beratung, kontaktiere mich gerne oder vereinbar mit mir ein persönlicher Beratungstermin direkt in meinem Studio in Feldkirch-Nofels (Vorarlberg).

Travel Hula Hoop Falt-Anleitung:

Damit dein Lieblingsreifen auch lange schön bleibt, hier ein paar Tipps: 

  • Reifen niemals im eingerollten Zustand lagern. Der eingerollte, verkleinerte Zustand (= Travel Hoop) ist nur für den Transport/Reise gedacht!
  • Durch den eingerollten Zustand/Transport können sich Reifen leicht verbiegen und sind nicht mehr in ihrer runden Form. Dies ist jedoch mit leichtem Gegendruck einfach selbst auszugleichen.
  • Reifen vor extremer Hitze & Kälte schützen, nie im Auto liegen lassen!
  • Achtung Griptapes (* Griptape Erklärung siehe Foto) können auf Boden und Wände (sofern der Reifen mit Wand/Boden streift) abfärben. Gib vor allem beim Wohnungshoopen (wenn du nicht viel Platz hast) darauf acht! Oder verwende einen Reifen ohne Griptape (aussen).
  • Fällt der Reifen auf den Boden bzw. streifst du etwas mit deinem Reifen, kann je nach Untergrund das Schmuck- bzw. Glitzertape beschädigt werden. Damit der Reifen bzw. das Schmuck-/Glitzertape schön bleibt, ist ein weicher Untergrund (zB Teppich, Gras) schonender!

 

Hula Hoop Reifen